Mittelaltermarkt in der Altstadt von Schmallenberg
Entdecke den Mittelaltermarkt in der Altstadt von Schmallenberg. Ein Event voller Geschichte, Kultur und Unterhaltung.
- Einladung zum Mittelaltermarkt
- Details zum Event
- Warum du den Mittelaltermarkt besuchen solltest
- Zusammenfassung
Bist du bereit, in eine Welt voller Geschichte und Abenteuer einzutauchen? Dann ist der Mittelaltermarkt in der Altstadt von Schmallenberg genau das Richtige für dich! Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Reise in vergangene Zeiten. Von Ritterkämpfen bis hin zu traditionellen Handwerkskünsten gibt es hier alles zu entdecken. Begib dich auf eine Reise ins Mittelalter und erlebe hautnah, was diese faszinierende Epoche zu bieten hat. Schmallenberg, bekannt für seine lebhaften Veranstaltungen und Events, lädt dich ein, Teil dieser spektakulären Zeitreise zu werden.
Einladung zum Mittelaltermarkt
Der Mittelaltermarkt in Schmallenberg ist mehr als nur ein Event. Er ist ein Erlebnis, das dich in eine atemberaubende Welt voller Magie und Mystik entführt. Am Rande des Sauerlands gelegen, bietet die Altstadt von Schmallenberg eine malerische Kulisse, die perfekt zu den historischen Festlichkeiten passt. Stell dir vor, die Gassen sind mit Stroh bedeckt, der Duft von frisch gebackenem Brot zieht dich in seinen Bann, und überall erklingt die Musik von Barden und Spielleuten. Lachende Gesichter, spannende Darbietungen und ein buntes Treiben erwarten dich. Egal, ob du mit der Familie, Freunden oder allein unterwegs bist, der Mittelaltermarkt bietet für jeden das passende Abenteuer.
Details zum Event
Der Mittelaltermarkt findet vom 14. bis 16. Juli in der historischen Altstadt von Schmallenberg statt. Die Tore öffnen sich um 10 Uhr morgens und schließen um 22 Uhr am Abend, sodass du genug Zeit hast, alles in Ruhe zu erkunden. Anschrift: Altstadt Schmallenberg, 57392 Schmallenberg Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 8€, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 4€, und für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. Der Markt erstreckt sich über mehrere Straßen und Plätze, sodass es viel zu entdecken gibt. Von Schmiedekunst und Töpferei bis hin zu Bogenschießen und Ritterspielen ist alles dabei. Parken: Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten am Stadtrand von Schmallenberg, und ein Shuttle-Service bringt dich bequem zum Eingang des Marktes.

Warum du den Mittelaltermarkt besuchen solltest
Der Besuch des Mittelaltermarkts in Schmallenberg ist ein absolutes Muss für alle, die Geschichte lebendig erleben möchten. Die einzigartige Atmosphäre dieses Events zieht dich sofort in ihren Bann. Besonders für Familien bietet der Markt viele Highlights. Kinderaugen leuchten, wenn sie die prachtvollen Ritterrüstungen und die bunten Marktstände sehen. Die Veranstaltungen vor Ort, wie die aufregenden Ritterturniere und die spannenden Feuershows bei Einbruch der Dunkelheit, sind unvergessliche Erlebnisse. Zudem bietet der Mittelaltermarkt eine großartige Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu kosten. Probier unbedingt den berühmten Sauerländer Apfelsaft, während du an einem der urigen Holztische Platz nimmst.

Zusammenfassung
Der Mittelaltermarkt in der Altstadt von Schmallenberg ist ein erlebnisreiches Highlight unter den Veranstaltungen und Events in und um Schmallenberg. Er verbindet historische Faszination mit moderner Unterhaltung. Tauche ein in vergangene Zeiten und erlebe die facettenreiche Kultur und Geschichte hautnah. Ob du nun ein Fan von Ritterspielen bist oder einfach nur die einzigartige Atmosphäre genießen möchtest, dieser Markt hat für alle etwas zu bieten. Vergiss nicht, auch unsere anderen Magazine zum Thema Reisen und Erholung kennenzulernen. Besuche den Mittelaltermarkt und lass dich von der mitreißenden Stimmung begeistern!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Schmallenberg - E-Bike Genusstour auf dem SauerlandRadring – Kulinarik und Natur

Traditionelle Feste und Feiern in Schmallenberg

Sommeraktivitäten in Schmallenberg

Karnevalsfest in Schmallenberg

Kunsthandwerksausstellung in Schmallenberg - Sauerland
